BUCHUNGSREGELN
 LAUFGITTER
 Für Kinder bis 3 Jahre werden auf Anfrage Laufgitter kostenlos zur Verfügung gestellt; Das Hotel bietet jedoch Laufgitter mit Decken, Auflagen und Kissen.
 FAMILIENAUFENTHALTE
 Die Zimmerpreise beinhalten die Unterbringung von Kindern bis 4 Jahre. Für Zustellbetten fallen keine Aufpreise an. Für die Mahlzeiten wird eine zusätzliche Gebühr erhoben: Kinder von 0–4 Jahren kostenlos, 5–14 Jahre – 50 % ab 15 Jahren wie Erwachsene.
 ANMELDUNGSREGELN
 FRÜHE ANKUNFT
 Check-out: 11:00 Uhr. Gästen, die das Hotel vor dem geplanten Abreisedatum verlassen, darf eine Gebühr für eine vorzeitige Abreise berechnet. Die Gebühr kann je nach gebuchtem Aufenthaltsangebot bis zu 100 % des Wertes des bestätigten Aufenthalts betragen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das Hotel.
 AUSWEISANFORDERUNGEN
 Aus Sicherheitsgründen ist beim Check-in ein gültiger Lichtbildausweis erforderlich. Akzeptierte Dokumente sind Führerschein, Reisepass und andere Ausweise die das Alter ihrer Besitzer bestätigen (z. B. Personalausweis). Der Lichtbildausweis muss ebenfalls mit dem Namen auf der Buchung übereinstimmen.
 SPÄTER CHECK OUT
 Der Wunsch, den Aufenthalt über den am Anreisetag angegebenen Zeitraum hinaus zu verlängern, muss der Rezeption bis 10.00 Uhr am Tag des Ablaufs der Zimmermiete per E-Mail mitgeteilt werden. Das Hotel wird den Wunsch, den Aufenthalt so weit wie möglich zu verlängern, berücksichtigen. Gerne bieten wir auf Anfrage auch einen Late Check-out an. Die Check-out-Zeit ist 11:00 Uhr. Bei einem späten Check-out bis 18:00 Uhr fällt eine Gebühr in Höhe des Zimmerpreises für den ganzen Tag (die Hälfte des Tagespreises für 24 Stunden) an. Bei einem Check-out nach 18:00 Uhr gilt der Zimmerpreis für die volle Nacht.
 VERWEIGERUNG DES CHECK-IN
 Das Hotel kann die Aufnahme eines Gastes verweigern, der bei seinem vorangegangenen Aufenthalt grob gegen die im Hotel geltenden Bestimmungen verstoßen hat, insbesondere Schäden am Hoteleigentum oder am Eigentum der Gäste, Schäden am Gast, an Hotelmitarbeitern oder anderen im Hotel untergebrachten Personen verursacht hat.
 VERANTWORTUNG DER GÄSTE 
  - Kinder unter 12 Jahren sollten sich im Hotel unter ständiger Aufsicht eines Erziehungsberechtigten aufhalten. Für durch Kinder verursachte Schäden tragen die Erziehungsberechtigten die volle finanzielle Verantwortung.
- Stellt der Gast Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der fehlenden Ausstattung oder Mängel im Zimmer fest, hat er dies unverzüglich der Hotelrezeption mitzuteilen.
- Der Hotelgast trägt die volle finanzielle Verantwortung für Schäden oder Zerstörungen an Geräten und technischen Geräten, die auf sein Verschulden oder das Verschulden seiner Besucher zurückzuführen sind. Darüber hinaus behält sich das Hotel das Recht vor, die Kreditkarte des Gastes für nach seiner Abreise entstandene Schäden zu belasten.
- Im Falle eines Verstoßes gegen die Bestimmungen des Hotelreglements und anderer im Gwiazda Morza Resort SPA&SPORT geltender Vorschriften, einer Verletzung der Persönlichkeitsrechte von Gästen oder Hotelmitarbeitern kann die Geschäftsführung oder der Vorstand der Betreibergesellschaft die Erbringung von Dienstleistungen für die Person, die gegen diese verstößt, verweigern. Eine solche Person ist verpflichtet, den Aufforderungen des Hotels unverzüglich nachzukommen, die bereits erbrachten Leistungen zu bezahlen, etwaige Schäden zu ersetzen und das Hotel zu verlassen.
- Jedes Mal, wenn ein Gast das Zimmer verlässt, sollte er aus Sicherheitsgründen den Fernseher ausschalten, das Licht ausschalten, die Wasserhähne zudrehen und sicherstellen, dass die Tür zum Zimmer geschlossen ist. 
- Für den Fall des Verzugs bei der Zahlung der Aufenthaltskosten oder der Nichtzahlung der Kosten der erbrachten Leistungen steht dem Hotel ein gesetzliches Pfandrecht an den vom Gast in das Hotel eingebrachten Sachen zu. 
VERANTWORTUNG DES HOTELS 
  - Das Hotel haftet für den Verlust oder die Beschädigung der Sachen, die von Personen, die seine Dienste in Anspruch nehmen eingebracht wurden, im Umfang der Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches.
- Der Gast hat den Schaden unverzüglich nach Entdeckung der Rezeption mitzuteilen.
- Das Hotel haftet für den Verlust oder die Beschädigung von Geld, Wertpapieren, Wertgegenständen oder Gegenständen von wissenschaftlichem oder künstlerischem Wert nur, soweit diese Gegenstände in den Hoteltresor hinterlegt wurden.
- Das Hotel behält sich das Recht vor, die Annahme von Gegenständen mit hohem Wert, hohen Geldbeträgen, sicherheitsgefährdenden Gegenständen und sperrigen Gegenständen, die nicht in den Tresor hinterlegt werden können, abzulehnen. 
- Gemäß dem Reglement für die gebührenpflichtigen Parkplätze (erhältlich an der Hotelrezeption) haftet das Hotel nicht für Schäden und Verlust von Autos oder anderen Fahrzeugen des Gastes, darin zurückgelassenen Gegenständen und lebenden Tieren, unabhängig davon, ob diese Fahrzeuge in der Garagenhalle oder auf Außenparkplätzen abgestellt wurden. Gleichzeitig haftet das Hotel als Vermieter nur für nachweislich vorsätzlich verursachte Schäden durch Personen, für die der Vermieter nach den geltenden Vorschriften haftet. Der Gast als Mieter ist verpflichtet, derartige Schäden unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. Sichtbare Schäden müssen in jedem Fall vor Verlassen der Anlage gemeldet werden. 
RÜCKGABE VON IM HOTEL ZURÜCKGELASSENEN GEGENSTÄNDE 
  - Persönliche Gegenstände, die der abreisende Gast im Hotelzimmer zurücklässt, werden auf seine Kosten an die vom Gast angegebene Adresse zurückgesandt.
- Wird von dem Gast keine Anweisung erhalten, die zurückgelassenen Gegenstände zurückzusenden, lagert das Hotel die oben genannten Gegenstände für die Dauer von drei Monaten auf Kosten des Eigentümers und nach Ablauf dieser Frist gehen sie in das Eigentum des Hotels über.
NACHTRUHE 
  - Im Hotel gilt von 22:00 bis 7:00 Uhr morgens Nachtruhe. 
BESCHWERDEN 
  - 1. Der Gast hat das Recht, eine Beschwerde einzureichen, wenn er Mängel in der Qualität der erbrachten Leistungen feststellt.
- Eine Beschwerde sollte unverzüglich schriftlich an der Hauptrezeption eingereicht werden, nachdem Mängel im Standard der erbrachten Dienstleistungen festgestellt wurden.
- Reklamationen werden vom Hotel innerhalb von 30 Kalendertagen ab dem Datum ihrer Einreichung bearbeitet.
SICHERHEITS- UND ARBEITSSCHUTZREGELN 
 RAUCHERRICHTLINIE 
  - 1. Das Rauchen von Tabakwaren und elektronischen Zigaretten ist im Hotel, auch in den Zimmern sowie auf Balkonen und Terrassen, verboten. Für jeden Verstoß gegen diese Bestimmung wird eine Gebühr für die Reinigung oder den Verstoß gegen die Vorschriften in Höhe von 500 PLN erhoben.
- Die Lagerung gefährlicher Güter wie Waffen und Munition, brennbare, explosive und Beleuchtungsmaterialien – ist in Hotelzimmern nicht gestattet.
- Auf dem Gelände des Hotels ist die Durchführung von Werbung und Haustürverkäufen untersagt.
- Es ist verboten, im Hotel übermäßigen Lärm zu machen, unangenehme Gerüche zu verursachen oder andere Tätigkeiten durchzuführen, die andere Hotelgäste stören, schädigen oder irritieren.
- Unter Berücksichtigung der VERORDNUNG DES MINISTERS FÜR DAS INNERE UND VERWALTUNG vom 7.06. 2010 über den Brandschutz von Gebäuden, sonstigen Bauwerken und Flächen ist es verboten, in den Fluren Gegenstände aufzubewahren, die den Fluchtweg verengen (z. B. Kinderwagen, Transportmittel oder Rollstühle). Bei Nichtbeachtung werden die in den Fluren zurückgelassenen Gegenstände kommissionsweise und protokollarisch in den für sie bestimmten Räumen deponiert.
- Den Gästen ist es nicht gestattet, Änderungen an den Hotelzimmern und deren Ausstattung vorzunehmen, mit Ausnahme geringfügiger Veränderungen an Möbeln und Geräten, die deren Funktionalität und Nutzungssicherheit nicht beeinträchtigen.
- Der Gast stimmt der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten zu.
ALLGEMEINE REGELN
 INFORMATIONEN ZUR ANPASSUNG AN MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN
 Die Lobby, der Konferenzbereich, die öffentlichen Bereiche und alle Restaurants sind rollstuhlgerecht. Wir bieten ein behindertengerechtes Zimmer an. Vor dem Hotel gibt es auch einen Behindertenparkplatz. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an das Hotel.
 REGELN FÜR DEN ALKOHOLKONSUM
 Getränke dürfen an Personen ab 18 Jahren (mit gültigem Ausweis) ausgegeben werden.
 KINDERBETREUUNGSREGELN
 Wir bieten keine eigene Kinderbetreuung an; Wir können Ihnen jedoch eine Telefonnummer für eine örtliche Kinderbetreuungseinrichtung nennen, die Gäste anrufen können, um Kinderbetreuung zu vereinbaren.
 REGELN FÜR DIE NUTZUNG DER EINRICHTUNG
 Die Nutzung des Schwimmbad- und Saunabereichs sowie des Fitnesscenters ist für Personen, die keine Hoteldienstleistungen in Anspruch nehmen, gegen eine zusätzliche Gebühr zu den vom Anlagenbetreiber festgelegten Terminen möglich. Die Nutzung des Swimmingpools und der Bar auf der Dachterrasse ist nur für Hotelgäste möglich.
 ZAHLUNGSREGELN
 SCHECKZAHLUNGEN
 Wir akzeptieren keine Scheckzahlungen.
 KREDIT-/DEBITKARTEN
 Debit- und Kreditkarten werden beim Check-in autorisiert und mit dem Betrag für den Aufenthalt und die Kaution belastet. Diese kann erhöht werden, wenn die Zimmerrechnung den Betrag übersteigt. Durch die Autorisierung wird der Betrag bis zum Check-out einbehalten. Anschließend wird die Karte tatsächlich mit dem entstandenen Betrag belastet. Die genehmigten Mittel werden von Ihrer Bank oder Ihrem Finanzinstitut innerhalb von maximal 30 Tagen nach Ihrer Abreise freigegeben. Für hieraus resultierende Gebühren oder Provisionen übernimmt das Hotel keine Haftung.
 WECHSELKURSSCHWANKUNGEN
 Währungsumrechnungen durch Banken oder Kreditkartenunternehmen im Zuge der Zahlungsabwicklung unterliegen nicht der Kontrolle des Hotels und unterliegen Wechselkursschwankungen.
 GESCHENKGUTSCHEIN
 Um einen Geschenkgutschein zu kaufen oder einzulösen, wenden Sie sich bitte direkt per Telefon oder E-Mail an das Hotel.
 ZAHLUNGEN
 Die zur Buchung verwendete Kreditkarte muss für die Dauer Ihres Aufenthalts gültig sein. Bitte legen Sie diese Kreditkarte beim Check-in im Hotel vor. Wenn Sie im Namen einer anderen Person buchen, müssen Sie sich zur Ausstellung der Rechnung direkt an das Hotel wenden.
 INFORMATIONEN ZU PERSONENBEZOGENEN DATEN 
 § 1. ADMINISTRATOR DER PERSONENBEZOGENEN DATEN DER HOTELGÄSTE
 Der Administrator der personenbezogenen Daten der Hotelgäste ist GWIAZDA MORZA HOTEL MANAGEMENT Sp. z o.o. z o. o. Sp.K. mit Sitz in Władysławowo, ul. Hryniewiecki 12A
 § 2. VERTRETER DES ADMINISTRATORS DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
 Der Vertreter des Administrators für personenbezogene Daten ist unter der E-Mail-Adresse ado@Gwiazdamorza.com erreichbar
 § 3. ZWECK DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN DER HOTELGÄSTE
 Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Hotel ist der Abschluss und die Erfüllung eines Vertrages über die Erbringung von Hoteldienstleistungen. Darüber hinaus ist der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Hotel:
  - zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche des Hotels im Zusammenhang mit dem vom Gast verursachten Schaden des Hotels oder zur Abwehr von Ansprüchen des Gastes gegen das Hotel,
 - Dokumentation der Leistungserbringung für steuerliche Zwecke,
 - Gewährleistung höchster Servicequalität für Hotelgäste. Sofern der Gast in die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken eingewilligt hat, verarbeitet das Hotel personenbezogene Daten zu diesem Zweck, d. h. um dem Gast Marketinginformationen und Angebote zu seinen Produkten und Dienstleistungen zuzusenden. Darüber hinaus verarbeitet das Hotel die im Rahmen von Hotelmonitoring erhobenen personenbezogenen Daten der Gäste, um die Sicherheit der Hotelgäste und anderer im Hotel übernachtender Personen zu gewährleisten. 
§ 4. RECHTSGRUNDLAGEN FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
  - Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der vom Hotel erhobenen personenbezogenen Daten des Gastes ist der Vertrag über die Erbringung von Hoteldienstleistungen.
 - Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Gastes zu Marketingzwecken ist die Einwilligung des Gastes. Das Hotel weist darauf hin, dass die Einwilligung jederzeit widerrufen werden kann. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf der Einwilligung stattgefunden hat.
 - Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Gastes durch Monitoring ist der Schutz seiner lebenswichtigen Interessen und der Schutz der lebenswichtigen Interessen anderer natürlicher Personen sowie der berechtigte Zweck des Administrators.
 - Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Gastes zur Gewährleistung der höchsten Qualität der Dienstleistungen für Hotelgäste ist der berechtigte Zweck des Administrators.
§ 5. RECHTSSUBJEKTE, DENEN PERSONENBEZOGENE DATEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WERDEN KÖNNEN
 Das Hotel übermittelt personenbezogene Daten an folgende Kategorien von Rechtssubjekten:
  - • Unternehmen, die Hotel-IT-Supportdienste und IT-Software anbieten,
 - • Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die Buchhaltungsdienstleistungen erbringen,
 - Transport- und Taxiunternehmen im Falle der Bestellung eines Transports oder einer Kuriersendung durch den Gast,
 - • Anwaltskanzleien, die Rechtsberatung und Rechtsvertretung anbieten.
§ 6. ZEITRAUM DER PERSONENBEZOGENEN DATENVERARBEITUNG
 Persönliche Daten:
  - • im Zusammenhang mit dem abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung von Hotelleistungen erhoben werden, werden für die Dauer der Verjährung steuerlicher oder zivilrechtlicher Ansprüche des Hotels bzw. des Gastes, je nachdem, welcher Zeitpunkt später eintritt, verarbeitet,
 - • auf der Grundlage einer Einwilligung zu Marketingzwecken eingeholt werden, werden für die Gültigkeitsdauer der Einwilligung zu Marketingzwecken verarbeitet,
 - • Im Zusammenhang mit dem Monitoring erhobene Daten werden 7 Tage lang ab dem Datum der Aufzeichnung verarbeitet und anschließend endgültig gelöscht.
§ 7. RECHTE DES GASTES IM ZUSAMMENHANG MIT DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
 Jeder Gast hat das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken. Darüber hinaus hat jeder Gast das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Der Zugriff auf die Daten ist am Sitz des Hotels möglich. Darüber hinaus stellt das Hotel die E-Mail-Adresse ado@Gwiazdamorza.com zur Verfügung, über die Sie es bezüglich personenbezogener Daten kontaktieren können.
 § 8. MÖGLICHKEIT EINE BESCHWERDE IM ZUSAMMENHANG MIT DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN EINZUREICHEN
 Jeder Gast hat das Recht, eine Beschwerde im Zusammenhang mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten bei der Aufsichtsbehörde, dem Amt für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2 00-193 Warschau.
 § 9. ERFORDERLICHKEIT ZUR BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
 Die Angabe personenbezogener Daten wie Vor- und Nachname, Lichtbildausweisnummer, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, bei Online-Reservierungen Telefonnummer, Alter des Kindes, bei Aufenthalt in einem Hotel mit Kind und Fahrzeugkennzeichen, bei Parken auf dem Hotelgelände ist Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages über Hoteldienstleistungen. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten führt dazu, dass das Hotel keinen Vertrag über Hotelleistungen abschließen kann.
 § 10. AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGEN AUFGRUND PERSONENBEZOGENER DATEN, EINSCHLIESSLICH PROFILING
 Das Hotel trifft keine automatisierten Entscheidungen aufgrund personenbezogener Daten, einschließlich Profiling.
 § 11. ZUGANG
 Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten GWIAZDA MORZA RESORT SPA&SPORT finden Sie auch auf der Website.